Überzeugung & Passion
► Warum ich das tue, was ich tue
Was mit Menschen. Das war schon früh klar. Geboren und aufgewachsen im Landkreis Verden / Niedersachsen, zeigte sich schon am Anfang meiner Laufbahn meine emphatische Ader und die Affinität zu Menschen. Warum sind sie so, wie sie sind und warum handeln sie so, wie sie handeln? Fragen, die mich schon früh beschäftigten. Im Guten, wie im Schlechten.
Anderen Hilfestellungen zu geben, zuzuhören und Problemen einen Raum zur Verarbeitung zu geben, folgte dann fast automatisch. Zunächst im privaten Kreis. Beflügelt und gefördert durch mein Umfeld, war schnell klar, dass dies meine zukünftige Profession werden wird.
Nach der staatlichen Anerkennung zur Erzieherin folgten Stationen im Bereich der Inobhutnahme von Kindern und Jugendlichen, Familienhilfe, Schulsozialarbeit, sozialtherapeutische Begleitung von Kindern mit Förderungsbedarf und Leitung einer Kindertagesstätte. Gefolgt von weiteren Aus- und Fortbildungsabschlüssen waren meine nächsten Arbeitsfelder Leitung einer Praxis für Familien- und Paarberatung, Supervision und Beratung für die Leitungsebene von Kindertagesstätten, pädagogische Begleitung für Schulen sowie Mediation und Beratung für verschiedene Einrichtungen.
Aus- & Weiterbildungen im Detail
- Weiterbildung zur zertifizierten Gesundheitsmanagerin für Kindertagesbetreuung
- Ausbildung zur Moderatorin für Kita-Prozesse & Projekte
- Weiterbildung zur Systemischen Kinder- und Jugendlichentherapeutin (SG), Lüneburg
- Ausbildung zum Verfahrensbeistand in Kindschaftssachen, Umgangspfleger (Note 1), Magdeburg
- Ausbildung zur Mediatorin und zum Konfliktmanagement (nach den Richtlinien des BM), Bremen
- Weiterbildung zur Systemischen Therapeutin und Familien- und Paartherapeutin (DGSF), Berlin
- Qualitätsentwicklung in Kindertagesstätten
- Weiterbildung zur Fachwirtin für Kindertageseinrichtungen
- Weiterbildung zur Suchtkrankenhelferin
- Staatliche Anerkennung als Erzieherin

Hindernisse auf dem Weg zum persönlichen Ziel? Gibt es genug … manchmal mehr, als einem lieb ist. Was also tun? Nicht loslaufen ist keine Option. Welche Optionen eine Alternative darstellen, zeige ich gerne auf.